FF Premenreuth e.V.

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

Wählen Sie mit dem Telefon oder Handy die 112! Sie werden mit der Rettungsleitstelle verbunden.

Schildern Sie den Notfall mit Hilfe der 5 W-Fragen:

Wo ist Was passiert? Wie viele Personen haben Welche Verletzungen? Warten auf Rückfragen!

 

  • Wo ist etwas passiert?
Erklären Sie möglichst genau, wo der Notfall passiert ist (z.B. Straße, Hausnummer, ggf. Etage, Ort | Auf Autobahnen, Bundesstraßen oder Staatsstraßen: Fahrtrichtung und Kilometerangabe oder umliegende Ortschaften/ Straßenkreuzungen)
  • Was ist passiert?
Schildern Sie kurz den Vorfall (z.B. Brand des Wäschetrockners/ Dachbodens, Verkehrsunfall)
  • Wie viele Personen sind verletzt?
Geben Sie nach Möglichkeit die genaue Anzahl der verletzten Personen an.
  • Welche Art der Verletzungen?
Versuchen Sie die Arten der Verletzungen zu beschreiben, damit die Leitstelle die entsprechenden Helferinnen und Helfer organisieren kann.
  • Warten auf Rückfragen!
Legen Sie nach der Schilderung des Notfalls nicht sofort auf! Oft haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rettungsleitstelle noch Rückfragen, um Unklarheiten zu beseitigen. Nennen Sie auch bitte Ihren Namen und eine Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind, falls noch weitere Fragen aufkommen.

Herzenssache – Lebensretter am Feuerwehrhaus Premenreuth

28. September 2023
Herzenssache – Lebensretter am Feuerwehrhaus Premenreuth

Ab sofort befindet sich am Feuerwehrhaus in Premenreuth ein Defibrillator, welcher für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Laut der Vorstandschaft der FFW Premenreuth sei es ihr ein Anliegen und eine Herzenssache,...

Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten St. Josef

21. Juli 2023
Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten St. Josef

  Am vergangenen Donnerstag besuchten zur Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten St. Josef in Premenreuth die Feuerwehrwehren aus Premenreuth, Reuth b. Erb., Röthenbach am Steinwald und Thumsenreuth die 12 Vorschulkinder. Themen der...

Jugendfeuerwehraktionstag in der Gemeinde Reuth

21. Juli 2023
Jugendfeuerwehraktionstag in der Gemeinde Reuth

  20 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung der Feuerwehren Premenreuth, Reuth bei Erbendorf und Röthenbach am Steinwald zum „Tag der offenen Feuerwehrtür“ nach Premenreuth ans Gerätehaus. In einem von...

Jahreshauptversammlung 2023

28. Januar 2023
Jahreshauptversammlung 2023

Premenreuth. 28 aktive Mitglieder, neun Einsätze und eine Einsatzübung: der jahresrückblick des Kommandanten der Premenreuther Feuerwehr, Tobias Meinzinger, fiel durchweg positiv aus. Auch Vereinsvorsitzender Dietmar Schieder berichtete von erfolgreichen Veranstaltungen....

Letzte Einsätze

Längere Ölspur B299
08.06.2024 um 07:38 Uhr
weiterlesen
Baum auf Fahrbahn
21.04.2024 um 10:55 Uhr
weiterlesen
VU, PKW gegen PKW
03.02.2024 um 18:13 Uhr
weiterlesen

Veranstaltungen

Di Jun 25 @19:30 - 09:00PM
Übung

Unwetterwarnungen

 Copyright © 2006 - 2024  FF Premenreuth e.V.
Alle Rechte vorbehalten.