FF Premenreuth e.V.

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

 

eiko_list_icon B299, VU PKW gegen PKW
(Einsatz-Nr. 1)

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Hilfeleistung
Zugriffe 7983
Einsatzort Details

B299, Bernsteiner Kreuzung
Datum 06.02.2020
Alarmierungszeit 17:47 Uhr
Einsatzbeginn: 17:51 Uhr
Einsatzende 19:25 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 38 Min.
Alarmierungsart Sirene,FME,Handy
Einsatzleiter 1. Kdt Tobias Meinzinger
Mannschaftsstärke 1/8
eingesetzte Kräfte

FF Premenreuth
FF Reuth b. Erb.
FF Röthenbach
FF Krummennaab
FF Erbendorf
FF Windischeschenbach
PI Kemnath
BRK
FF Bernstein
FF Thumsenreuth

Einsatzbericht

Zwei Leichtverletzte nach Unfall auf B299

Auf der Bundesstraße 299 kam es bei Reuth bei Erbendorf zu einem Unfall.

VU B299 Bernsteiner Kreuzung 06022020

Zwei Leichtverletzte und 40000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Unfalls vom Donnerstagabend: Gegen 18 Uhr missachtete eine aus dem Gemeindebereich Reuth stammende Autofahrerin auf der B299 bei Reuth bei Erbendorf mit ihrem Volvo die Vorfahrt eines in Richtung Erbendorf fahrenden Krummennaabers mit seinem VW. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos. Die beiden alleine im Fahrzeug befindlichen Insassen wurden dabei jeweils leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. An den Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden. Die Bergung der Insassen und der Autos, die Reinigung der Fahrbahn und die Verkehrslenkung übernahmen die umliegenden Feuerwehren.

Quelle: onetz.de

 

Letzte Einsätze

Brand Gartenaus / Schuppen
19.08.2025 um 19:16 Uhr
weiterlesen
Verkehrsabsicherung
20.07.2025 um 06:00 Uhr
weiterlesen
Längere Ölspur: Alte Allee ...
30.06.2025 um 17:34 Uhr
weiterlesen

Veranstaltungen

Di Sep 30 @19:30 -
Übung

Unwetterwarnungen

 Copyright © 2006 - 2025  FF Premenreuth e.V.
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten und Werbung. Unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren bei ihnen vorhandenen Daten zusammen.