FF Premenreuth e.V.

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

 

eiko_list_icon Brand Lagerhalle
(Einsatz-Nr. 5)

Brandeinsatz > Industriebetrieb
Brand
Zugriffe 9309
Einsatzort Details

Gewerbegebiet Neuhaus
Datum 09.07.2019
Alarmierungszeit 14:57 Uhr
Einsatzbeginn: 15:02 Uhr
Einsatzende 19:05 Uhr
Einsatzdauer 4 Std. 8 Min.
Alarmierungsart Sirene,FME,Handy
Einsatzleiter Bächer Benjamin
Mannschaftsstärke 1/7
eingesetzte Kräfte

FF Premenreuth
FF Reuth b. Erb.
FF Röthenbach
FF Krummennaab
FF Windischeschenbach
BRK
FF Bernstein
FF Thumsenreuth
FF Wildenreuth
FF Naabdemenreuth
FF Neuhaus
FF Dietersdorf
FF Neustadt a. d. Waldnaab
FF Wurz
FF Beidl
FF Schönficht
FF Kirchdemenreuth
Polizei
Brand

Einsatzbericht

Papierschnipsel in Lagerhalle in Windischeschenbach brennen

Starker Rauch legt sich über das Areal eines Windischeschenbacher Entsorgungsunternehmens. Dort brennen am Dienstagnachmittag rund 400 Kubikmeter Papierschnipsel. Die Feuerwehr kann jedoch schnell Entwarnung geben.

Gegen 14.50 Uhr ging die erste Meldung bei der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) ein: Brand in Windischeschenbach. In der circa 100 Quadratmeter großen Halle eines Entsorgungsunternehmens waren laut ILS-Sprecher Jürgen Meyer Papierschnipsel gelagert, die Feuer gefangen hatten. Verletzte gebe es keine, informierte die Polizeiinspektion Neustadt/WN auf Nachfrage. Das bestätigte auch Kreisbrandinspektor Martin List, der mit 150 Einsatzkräften vor Ort war. Die Lagerhalle sei nach ersten Erkenntnissen nicht beschädigt worden, das Feuer konnte rechtzeitig gelöscht werden. Am späten Nachmittag waren die Feuerwehren noch damit beschäftigt, das Papier zu verteilen und die letzten Glutnester aufzustöbern. Die Ursache für den Brand ist noch unklar, teilte List mit. Es gebe in der Halle keine Maschinen, nur Papier. Der Schaden liege laut dem Geschäftsführer der Firma bei 20.000 Euro, gibt die Polizei Neustadt/WN an.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Bernstein, Dietersdorf, Kirchendemenreuth, Naabdemenreuth, Neuhaus, Neustadt/WN, Windischeschenbach, Wurz, Weiden, Krummennaab, Premenreuth, Reuth bei Erbendorf, Röthenbach am Steinwald, Schönficht, Thumsenreuth und Wildenreuth. Zwei Rettungswägen, ein Notarzt sowie das Technische Hilfswerk unterstützten unter anderem das Helferteam.

Quelle Text: Onetz.de (09.07.2019)
Quelle Bilder: FF Premenreuth

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Letzte Einsätze

Brand Gartenaus / Schuppen
19.08.2025 um 19:16 Uhr
weiterlesen
Verkehrsabsicherung
20.07.2025 um 06:00 Uhr
weiterlesen
Längere Ölspur: Alte Allee ...
30.06.2025 um 17:34 Uhr
weiterlesen

Veranstaltungen

Di Sep 30 @19:30 -
Übung

Unwetterwarnungen

 Copyright © 2006 - 2025  FF Premenreuth e.V.
Alle Rechte vorbehalten.